New Zealand Association of Gerontology Conference 08/09/2018

Jörg KußmaulKonferenzes | Conferences

[:de]Präsentation der erstern Ergebnisse aus meiner Doktorarbeit. “A comparison of occupational health and safety workplaces and working conditions with nursing care quality  in residential aged care facilities in New Zealand.” University of Auckland, School of Nursing[:en]Presentation of the initial findings from my PhD research “A comparison of occupational health and safety workplaces and working conditions with nursing care quality  in … Read More

[:de]Doctorate Provisional Year Seminar[:en] Provisional Year Seminar[:]

Jörg KußmaulKonferenzes | Conferences

[:de]University of Auckland, School of Nursing End of Provisional Year PhD Seminar: “A comparison of occupational health and safety workplaces and working conditions with nursing care quality in residential aged care facilities in New Zealand.” Joerg’s doctoral research asks the question: Does optimal workplace health, safety and working conditions in residential aged care facilities promote high-quality nursing care for residents? … Read More

[:de]Implementierung von Qualitätsmanagementsysteme und -instrumenten in der Altenpflege[:]

Jörg KußmaulKonferenzes | Conferences

[:de]Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen und -instrumenten in der Altenpflege Vorstellung von Faktoren, die für eine erfolgreiche Einführung und Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen wichtig sind. Präsentation der modularen Pflegevisite als ein Instrument zur Qualitätssicherung und zur Kennzahlenerhebung für den Pflegeprozess. Ort und Veranstalter: Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V. (BWKG-Fachtag)[:]

[:de]Das digitale QM-Handbuch: So setzen Sie Ihr Qualitätsmanagement wirksam um[:]

Jörg KußmaulKonferenzes | Conferences

[:de]Altenpflege 2013 Pflege-Kongress Vortrag: “Das digitale QM-Handbuch: So setzen Sie Ihr Qualitätsmanagement wirksam um” Was macht Ihr QM-Handbuch unverzichtbar? Wenn die Nutzer gerne und selbstverständlich damit arbeiten. Erfahren Sie, welche Vorteile digitale Qualitätsmanagement-Handbücher leisten können. Der Vortrag stellt exemplarisch das QM-Cockpit mit verschiedenen QM-Tools (Beschwerde-, Fehler- u. Vorbeugemanagement, Vorschlagswesen, Protokollarchivierung, Auditplanung) vor. Uhrzeit: 13:30 – 14:15 Uhr Ort: Messegelände Nürnberg … Read More

[:de]Antonovskys Modell der Salutogenese: Was hält Menschen gesund?[:]

Jörg KußmaulKonferenzes | Conferences

[:de]Antonovskys Modell der Salutogenese: Was hält Menschen gesund? -Eingrenzung des Begriffs Gesundheit: Was ist Gesundheit für Sie persönlich? (Kontinum: Niemand ist ganz krank und niemand ist ganz gesund.) -Zusammenwirken von Stressoren und Widerstandsressourcen sowie Bedeutung des Kohärenzsinnes nach dem Modell der Salutogenese Zeit: 19.30 bis 21.00 Uhr Ort und Veranstalter: Volkshochschule Neudenau (VHS), Kurmainz-Schule, Neudenau[:]

[:de] Wie suche ich das richtige Alten- und Pflegeheim aus?[:]

Jörg KußmaulKonferenzes | Conferences

[:de]Wie suche ich das richtige Alten- und Pflegeheim aus? Auf welche Qualitätskriterien kommt es bei der Auswahl eines Alten- und Pflegeheims wirklich an? Was sind die richtigen Fragen um klare Antworten zu erhalten, damit Sie die richtige Auswahl für sich, Ihren Partner, Bekannten, Elternteil oder Familienmitglied treffen zu können. Zeit: 19.00 bis 20.30 Uhr Ort und Veranstalter: Volkshochschule Oedheim (VHS), … Read More

[:de]Gesund im Job: Antonovskys Salutogenese des Gesundbleibens[:]

Jörg KußmaulKonferenzes | Conferences

[:de]Die hohe Zahl von branchenübergreifenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer verdeutlicht den Stellenwert und das große Interesse an dem Thema Gesundheit im Job. Am BFÖ-Dialogabend war Antonovskys Model der Salutogenese die Grundlage und der Impuls für den Austausch von Erfahrungswerten, den Dialog sowie für die Diskussion. Gemeinsam wurden Managementprinzipien gefunden und hervorgehoben, die für ein Gesundbleiben im Job als sehr wichtig erscheinen. … Read More